PROZESSINGENIEUR (M/W/D)FÜGETECHNIK / ASSEMBLY - KLEBFACHINGENIEUR*IN (EAE)
Frankfurt, Hessen, Germany

ZIEL DER POSITION
Mit innovativen Leichtbaulösungen begleiten wir die führenden Automobilhersteller weltweit auf dem Weg in die E-Mobilität. Gemeinsam betreten wir immer wieder Neuland in der Entwicklung und Fertigung kompletter Systembaugruppen und Module für die Fahrzeugstruktur sowie für Motor- und Batteriegehäuse. Unser globales Center of Excellence für Fügetechnik und (automatisierte) Montageverfahren übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Wenn es Sie reizt, in diesem interdisziplinären Expertenteam an der Schnittstelle von R&D, Vertrieb, Entwicklung, Lieferanten und Werken zukunftsweisende Lösungen „auf die Straße“ zu bringen, werden Sie zurzeit keine spannendere Aufgabe finden.
IHRE AUFGABE
• Sie sind für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Klebe- und Dichtungsprozessen (1K- und 2K-Kleben, Schäumen, Dichten, ...) für neue Montageprogramme verantwortlich – vom RFQ bis zur Serieneinführung.
• Sie begleiten die Angebotsphase und sind auch als kompetente*r, technische*r Gesprächspartner*in beim Kunden gefragt, mit dem*der man gern Machbarkeiten und technische Alternativen auf Augenhöhe diskutiert.
• Nach Auftragserteilung halten Sie als zentrale*r Koordinator*in und Projektmanager*in sämtliche Fäden in der Hand, um „Ihre“ Lösungen erfolgreich in Serie zu bringen.
• Klar, dass Sie die Umsetzbarkeit Ihrer Klebeprozesse schon im Entwicklungsprozess mit Versuchen im Labor und später im Serienmaßstab sicherstellen.
• Sie entwickeln Konzepte und Spezifikationen für Vorrichtungen sowie Werkzeuge und bringen sich in die Konzeptentwicklung für Produktionsanlagen/-zellen sowie die Lieferantenauswahl ein.
• Sie übernehmen den „Lead“ in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten und stellen die termin-, qualitäts- und kostengerechte Realisierung des Equipments sicher.
• Last but not least, begleiten Sie Projektteams und Werke bei der Inbetriebnahme der Anlagen und Prozesse vor Ort und sind auch in laufender Serie als Berater*in und Troubleshooter gefragt.
• Darüber hinaus sind Sie in Ihrem Fachgebiet auch als Vordenker*in und Technologie-Scout u. a. für chemische Bindungen gefragt. Sie haben aktuelle Entwicklungen im Blick und sorgen dafür, dass wir auch künftig mit „state of the-art“ Prozessen und Technologien die Nase vorn haben.
IHR PROFIL
• Ingenieurstudium, z. B. in Chemie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder vglb. Fachrichtung – idealerweise ergänzt durch eine Zusatzqualifikation als Klebfachingenieur*in (EAE – European Adhesive Engineer)
• Einige Jahre Erfahrung als Spezialist*in für Klebe- und Dichtungstechnik / Adhesive Joining und Sealing in der Automobil-, Metallverarbeitungs- oder chemischen Industrie
• Sehr gutes Verständnis für (automatisierte) Fertigungsprozesse von chemischen Füge- und Klebetechnologien
• (Erste) Erfahrung in Prozess- und Anlagenentwicklung sowie im Betriebsmittel- und Vorrichtungsbau
• Prozesserfahrung im mechanischen Fügen wäre ein Plus; Lust darauf, sich generalistisches Wissen rund um Fügetechniken anzueignen, ist ein Muss
• Stark in Koordination und erfahren im Projektmanagement
• Begeisterter Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten – auf Deutsch und Englisch
• Spaß an internationaler Zusammenarbeit – ca. 30 – 50 % Ihrer Arbeitszeit auch im Werk oder bei Kunden vor Ort
At Nemak, Diversity, Equity and Inclusion (D&I) play a fundamental role in everything we do and are the underlying platform on which our culture is built. We foster a culture that is safe, respectful, fair and inclusive for all of our employees and job applicants. Our value proposition relies on innovation and cross-cultural teamwork, which is only possible when we strive for belonging and commitment to Diversity, Equity and Inclusion. We understand the impact equality and of varied perspectives that welcome better ideas to solve complex problems for improvement and transformation.
We are proud to have bias-free conditions of employment, including recruiting, hiring, placement, and promotions, and we welcome all our employees and job applicants. We strongly prohibit any form of workplace harassment or discrimination based on race, color, religion, gender, sexual orientation, gender identity or expression, national origin, age, genetic information, disability, or veteran status.

ZIEL DER POSITION
Mit innovativen Leichtbaulösungen begleiten wir die führenden Automobilhersteller weltweit auf dem Weg in die E-Mobilität. Gemeinsam betreten wir immer wieder Neuland in der Entwicklung und Fertigung kompletter Systembaugruppen und Module für die Fahrzeugstruktur sowie für Motor- und Batteriegehäuse. Unser globales Center of Excellence für Fügetechnik und (automatisierte) Montageverfahren übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Wenn es Sie reizt, in diesem interdisziplinären Expertenteam an der Schnittstelle von R&D, Vertrieb, Entwicklung, Lieferanten und Werken zukunftsweisende Lösungen „auf die Straße“ zu bringen, werden Sie zurzeit keine spannendere Aufgabe finden.
IHRE AUFGABE
• Sie sind für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Klebe- und Dichtungsprozessen (1K- und 2K-Kleben, Schäumen, Dichten, ...) für neue Montageprogramme verantwortlich – vom RFQ bis zur Serieneinführung.
• Sie begleiten die Angebotsphase und sind auch als kompetente*r, technische*r Gesprächspartner*in beim Kunden gefragt, mit dem*der man gern Machbarkeiten und technische Alternativen auf Augenhöhe diskutiert.
• Nach Auftragserteilung halten Sie als zentrale*r Koordinator*in und Projektmanager*in sämtliche Fäden in der Hand, um „Ihre“ Lösungen erfolgreich in Serie zu bringen.
• Klar, dass Sie die Umsetzbarkeit Ihrer Klebeprozesse schon im Entwicklungsprozess mit Versuchen im Labor und später im Serienmaßstab sicherstellen.
• Sie entwickeln Konzepte und Spezifikationen für Vorrichtungen sowie Werkzeuge und bringen sich in die Konzeptentwicklung für Produktionsanlagen/-zellen sowie die Lieferantenauswahl ein.
• Sie übernehmen den „Lead“ in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten und stellen die termin-, qualitäts- und kostengerechte Realisierung des Equipments sicher.
• Last but not least, begleiten Sie Projektteams und Werke bei der Inbetriebnahme der Anlagen und Prozesse vor Ort und sind auch in laufender Serie als Berater*in und Troubleshooter gefragt.
• Darüber hinaus sind Sie in Ihrem Fachgebiet auch als Vordenker*in und Technologie-Scout u. a. für chemische Bindungen gefragt. Sie haben aktuelle Entwicklungen im Blick und sorgen dafür, dass wir auch künftig mit „state of the-art“ Prozessen und Technologien die Nase vorn haben.
IHR PROFIL
• Ingenieurstudium, z. B. in Chemie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder vglb. Fachrichtung – idealerweise ergänzt durch eine Zusatzqualifikation als Klebfachingenieur*in (EAE – European Adhesive Engineer)
• Einige Jahre Erfahrung als Spezialist*in für Klebe- und Dichtungstechnik / Adhesive Joining und Sealing in der Automobil-, Metallverarbeitungs- oder chemischen Industrie
• Sehr gutes Verständnis für (automatisierte) Fertigungsprozesse von chemischen Füge- und Klebetechnologien
• (Erste) Erfahrung in Prozess- und Anlagenentwicklung sowie im Betriebsmittel- und Vorrichtungsbau
• Prozesserfahrung im mechanischen Fügen wäre ein Plus; Lust darauf, sich generalistisches Wissen rund um Fügetechniken anzueignen, ist ein Muss
• Stark in Koordination und erfahren im Projektmanagement
• Begeisterter Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten – auf Deutsch und Englisch
• Spaß an internationaler Zusammenarbeit – ca. 30 – 50 % Ihrer Arbeitszeit auch im Werk oder bei Kunden vor Ort
At Nemak, Diversity, Equity and Inclusion (D&I) play a fundamental role in everything we do and are the underlying platform on which our culture is built. We foster a culture that is safe, respectful, fair and inclusive for all of our employees and job applicants. Our value proposition relies on innovation and cross-cultural teamwork, which is only possible when we strive for belonging and commitment to Diversity, Equity and Inclusion. We understand the impact equality and of varied perspectives that welcome better ideas to solve complex problems for improvement and transformation.
We are proud to have bias-free conditions of employment, including recruiting, hiring, placement, and promotions, and we welcome all our employees and job applicants. We strongly prohibit any form of workplace harassment or discrimination based on race, color, religion, gender, sexual orientation, gender identity or expression, national origin, age, genetic information, disability, or veteran status.